| 
 
 Menschenkenntnis
Menschenkenntnis
ist die Lehre davon, aus dem Gesicht, Körper, Mimik und Psychosomatik
eines Menschen Charakterzüge und Krankheits(-neigungen) zu schliessen.
Menschenkenntnis ist eine genaue Wissenschaft. Man "liest" den Körper,
Kopf und das Gesicht als Ganzes, jeder Teil des Kopfes verbirgt aber
auch eigene Geheimnisse: Nase, Augen, Mund, Hinterkopf etc.
 Psycho-PhysiognomikIn
den Formen lebt der Geist. Darum wird jede Sinnesregung auf den Körper
übertragen - das resultiert einenteils in Gebärden, andernteils in
Mimik. Mimik wird, wenn dieselben Sinnesregungen immer wieder angewandt
und gelebt werden, zu Charakterzügen. Und das auch, wenn die Mimik
unterdrückt wird. Die Charakterzüge werden sich im Gesicht verfestigen
- man kann sie da studieren.
 So dient die
Psycho-Physiognomik dazu, Willen, Konzentration, Sensibilität und
vieles, vieles anderes mehr zu erkennen.
 
 
 Patho-PhysiognomikKrankheiten und Krankheitsneigungen können früher oder später im Gesicht wahrgenommen werden.
 Mit der Patho- (oder Krankheits-) Physiognomik können wir Lungen, Herz,
Magen usw. diagnostizieren. Auch spezifische Krankheiten, wie z.B.
Gicht, können so erkannt werden.
 
 
 Schüssler-SalzeDen
meisten Menschen fehlen bestimmte Mineralstoffe oder sie können von den
körpereigenen Zellen nicht absorbiert werden. Durch die Schüssler-Salze
wird die Aufnahmefähigkeit der entsprechenden Mineralstoffe aus den
Lebensmitteln gefördert. Jedes der 12 wichtigsten Mineralstoffe
hinterlässt, falls es im Körper fehlt, untrügliche Zeichen im Gesicht.
 
 Mimik und KörperspracheWie erkennen und deuten wir die Mimik und Körpersprache unserer Mitmenschen?
 
 PsychosomatikMit
unzweckmässigen Gedankenmustern bewirken wir, dass sich Krankheiten in
unserem Körper manifestieren. In der psychosomatischen Lehre lernen
wir, welche Krankheiten welchen Gedankenmustern entsprechen, und wie
wir unsere inneren Ressourcen nützen können, um wieder gesund zu werden.
 
 UndogmatischDas
Studium von Physiognomik, Mimik und Psychosomatik ist frei von
jeglicher Dogmatik, ethischen und rassistischen Vorurteilen. Der
ernsthaft Studierende wendet sein physiognomisches Wissen zum Besten
aller Beteiligten an. Er ist sich weiters darüber im Klaren, dass
Charakterzüge und Krankheiten nie zufällig kommen. Sie sind ein
Resultat einer bestimmten Denkweise und des Karmas jedes einzelnen.
 Für jede Person ist die eigene Denkweise die richtige. Sie sollte
darum, solange damit niemandem geschadet wird, nie verurteilt werden.
 
 
 AnwendungUnd für was können wir Menschenkenntnis in unserem täglichen Leben brauchen? 
												Als Werkzeug, um unsere Mitmenschen besser zu kennen. Dann werden wir sie besser verstehen.
Als
Eltern oder Lehrer können wir die Fähigkeiten unserer Kinder/Schüler
besser beurteilen, und gleichzeitig daran arbeiten, die brachliegenden
Fähigkeiten besser zu entwickeln. Damit erziehen wir unsere Kinder
individuell.
In der Wirtschaft finden wir die richtige Person für die richtige Arbeit.
In den Pflegeberufen geschärfte Beobachtung
Und wir können unsere Klienten anleiten, ihr Leben in eine Richtung zu führen, die ihrem inneren Weg entspricht.
 Mediale Ausbildung
Als
integrierter Teil der medialen Ausbildung haben Sie die
Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Das Modul Medium beinhaltet
an den 4 Wochenenden u.a. Patho- und Psycho-Physiognomik. Mögliche Analysen an Teilnehmern zeigen unsere Stärken und Schwächen. Bei den Vorträgen
werden
sowohl psychische (Charakter-) als auch pathologische (Krankheits-)
Merkmale studiert. Die Vorträge über diese Gesichtszüge sind darum so
aufgebaut, dass der Schwerpunkt entweder auf dem psychischen oder
pathologischen Teil liegt.
 Je nach Zeitaufwand besteht für
interessierte Teilnehmer die Möglichkeit, die betreffenden Gesichtszüge
analysieren zu lassen.
 
 
 Wochenend-Seminar Schüssler-Salze mit WorkshopHier lernt der Schüler die gesichtsspezifischen Merkmale der Schüssler-Salze 1-12 erkennen.
 
 Vorträge, Vortragreihe, Wochenend-Seminar oder Ausbildung?Die Vorträge können, je nach Interesse für ein bestimmtes (Teil-) Gebiet, einzeln besucht werden.
 
 KursmaterialAn den Vorträgen werden Bücher angeboten, die einen grossen Teil des Stoffes abdecken.
 QuellenSeit
1979 beschäftige ich mich mit und studiere Menschenkenntnis. An meinen
Vorträgen benütze ich natürlich nur Schriften von Forschern
und Autoren, für deren Genauigkeit ich mich verbürgen kann, wie etwa Carl Huter oder Natale Ferronato.
 
 
												
  Zwischen dem Ehrgeiz des
											  Künstlers, der es den Besten unter den Kollegen gleichtun möchte, und
											  dem Ehrgeiz des nach Erfolg, nach Erobern der Menge Zielenden ist der
											  Unterschied nicht sehr gross. Aber der Unterschied zwischen einem
											  schönen und einem gemeinen Mund, einer edlen und einer Alltagsnase ist
											  ja auch nicht gross, es geht um Millimeter und weniger. Nehmen wir also
										    ruhig den winzig kleinen Unterschied weiterhin ernst.
 Hermann Hesse, Rigi-Tagebuch
 
 
												Vorträge
Die Temperamente - Sanguinisch, cholerisch, melancholisch oder phlegmatisch?
 Die Nase pathologisch - Verdauung und Respiration
 
												Das Ohr psychisch - Wie der Ton die Musik macht
 
												Das Ohr pathologisch - Rücken, Blut und Rheuma
 
												Der Mund psychisch - Mund und Gefühlwelt
 
												Der Mund pathologisch - Die Organe der unteren Bauchhöhle
 
												Kiefer und Kinn psychisch - Die Art der inneren Impulse
 
												Kiefer und Kinn pathologisch - Unterleib und Hormone
 
												Die Augen psychisch - Die Augen als Spiegel der Seele
 
												Die Augen pathologisch - Nieren u.ä.
 
												Die Wangen und Gefühlsleben
 
												Die Stirn psychisch - Wie gebrauchen wir unsere Geisteskräfte?
 
												Seitenkopf - Lebenserhaltung und Wissensreichtum
 
												
 + 2 SamstageAuf Wunsch wird dieses Seminar veranstaltet:Schüssler-Salze mit Workshop
 
												
 
 
 
 
 
 
 
 |